Produktbeschreibung
Inhalt: 0.7 Liter | Alkoholgehalt: 40% Vol. | Kühlfiltriert | Mit Farbstoff (Zuckercouleur)
Art: Single Malt Scotch Whisky
Land: Schottland
Region: Speyside
Fasstypen: Ex-Bourbon, Ex-Oloroso Sherry
Hersteller: Balvenie
Abfüller: Original Abfüllung
Alter: 12
BALVENIE 12 Jahre Double Wood Single Malt Whisky
Aussprache: la-fróyg
Der Balvenie DoubleWood reift mindestens 12 Jahre in traditionellen Whiskyfässern, Ex-Bourbon und Hogsheads aus amerikanischer Eiche. Die letzte Veredelung von neun Monaten erfolgt in ausgewählten Ex-Oloroso-Sherryfässer aus spanischer Eiche. Der Whisky gewinnt so seinen unverwechselbaren Charakter durch die Reifung in zwei verschiedenen Holzarten.- Duft
So erhält der Whisky Noten von süßen Früchten und Sherrys, überzogen mit Honig und Vanille.
- Geschmack
Geschmeidig und weich mit wunderschön kombinierten Aromen, nussiger Süße, Zimtschärfe und einen feinen Hauch Kirsche.
- Abgang
Lang und warm.
Verpackung: Mit Geschenkverpackung
Hersteller / Importeur: William Grant & Sons Global Brands Ltd. Ballard & Clonminch, Tullamore, Co.Offaly, R35 EO27, Ireland
-- Balvenie Distillery --
Bildquelle: BALVENIE DISTILLERY
Das Unternehmen wurde 1886 von William Grant gegründet und heute setzt die fünfte Generation der Familie ihre Tradition fort. Alles begann mit dem Kauf des verlassenen Balvenie-Anwesens durch William Grant, welches er ideal für eine Brennerei hielt. Die Balvenie Distillery begann ihre Arbeit im Jahr 1893. Anfangs wurden sie nur für Grants Mischungen verwendet. Die Brennerei wurde im Jahr 1923 durch den Sohn des Gründers erweitert. Er vergrößerte die Arbeitsbereiche und ersetzte drei kleine Mälzereien, die bis heute in Gebrauch ist. Der komplette Umbau wurde 1929 abgeschlossen.Die Brennerei arbeitete während des Zweiten Weltkriegs weiter und produzierte Whisky in kleinen Mengen. Im Jahr 1957 wurde die Anzahl der Brennblasen auf vier erhöht. Ein bedeutendes Ereignis für die Brennerei und das gesamte Unternehmen war die Ankunft eines Hilfsarbeiters, des siebzehnjährigen David Stewart im Jahr 1962. Die Bedeutung des Ereignisses wurde 1974 gewürdigt, als Stewart Meister wurde. Die erste Flasche Balvenie Single Malt wurde 1971 herausgebracht, aber ohne großen Erfolg. Der Erfolg kommt erst mit der vierten Master Blend Erscheinung. Stewart experimentierte lange Zeit mit der Reifung von Whisky in verschiedenen Arten von Fässern. Dank ihm tauchte ein neuer Begriff in der Herstellung von Whisky das Finish.
Die Brennerei verwendet eigene Rohstoffe. Die Gerste für die Produktion wird auf den eigenen riesigen Feldern angebaut und geerntet. Das Wasser stammt aus einer lokalen natürlichen Quelle. Balvenie ist eine der wenigen schottischen Brennereien, in denen die Tradition des heutigen Mälzens bis heute erhalten geblieben ist. Heute hat die Brennerei über neun Brennblasen und das Produktionsvolumen beträgt 5.600.000 l im Jahr.

- Startseite
- Mein Konto
- Merkzettel Ihr Merkzettel ist leer.
- Warenkorb Ihr Warenkorb ist leer.
- Suche